zeitenweise – 36

Artikelverweise
Infobox

Platons Höhlengleichnis ist nach gut 2500 Jahren durch die Überwindung der doxa als unhinterfragte Überzeugung auf dem Weg zur episteme, zur Erkenntnis, zum Wissen aktueller denn je, stehen sich doch wahrheitsbeanspruchende Machtblöcke gegenüber, an deren argumentativer Frontlinie der offene Dialog und die Wahrheitsfindung als Zwischenraum im Oppositionssystem überrollt werden.

Die Kolumne zeitenweise von Wolfgang Oeggl erscheint jeden 4. Dienstag im Monat.

Kontakt
Dogma, Paradox, Orthodoxie und Episteme – auf der Suche nach der Wahrheit?
_Wolfgang Oeggl, Kolumne

Schreyer David Monatsbrief November 2023

Ein Mal pro Monat veröffentlicht GAT die von David Schreyer versendeten „Monatsbriefe“
Artikelverweise
Infobox

Betriebsrestaurant 
für dreiplus Architekten
2023, Wiener Neudorf, Österreich

Kontakt
Betriebsrestaurant für dreiplus Architekten
_David Schreyer, Kolumne

Schau Doch! 37

Durchgang verboten?! Fall 8: „Altstadt-Labyrinth“
Artikelverweise
Infobox

Mit der Kolumne Schau doch! zeigt Peter Laukhardt auf, dass es im Grazer Stadtraum auch abseits des Weltkulturerbes unersetzliches Bauerbe zu entdecken und zu schützen gibt. Sie erscheint jeden dritten Dienstag im Monat auf GAT.

Kontakt
Durchgang verboten?! Fall 8
_Peter Laukhardt, Kolumne

Aber Hallo! 92

Infobox

Architekturkritikerin Karin Tschavgova erfährt vom Tod der österreichischen Architekturpublizistin, Autorin und Künstlerin Renate Ilsinger, verstorben am 2. November 2023, und schreibt.

Renate Ilsinger, 62, ein Todesfall
_Karin Tschavgova, Kolumne

Die Argentinierstraße führt nach Amsterdam?

Infobox

Georg Scherer hat mit wienschauen.at einen Blog, auf dem er Wiener Stadtgeschehen im Fokus von Altstadterhaltung, Architektur und öffentlichem Raum beobachtet und kritisch kommentiert. Einmal im Monat veröffentlicht er seit November 2023 auch auf gat.news, was überregional interessieren könnte.

Kontakt
+
Die Argentinierstraße in Wien wird zur Fahrradstraße umgebaut
_Georg Scherer, Kolumne

Schreyer David Monatsbrief Oktober 2023

Ein Mal pro Monat veröffentlicht GAT die von David Schreyer versendeten 'Monatsbriefe'
Artikelverweise
Infobox

Wohnhaus am Meer
für Gangoly & Kristiner Architekten
Italien, 2022

Kontakt

zeitenweise 35

Von allen kritischen Geistern verlassen (für Leo)
Infobox

Kritik befindet sich an der Grenze der Struktur, die wir als Macht-Wissen-Subjekt-Komplex bezeichnen könnten, und die unser Leben, unser Denken und unsere Handlungen bestimmt. Wir tragen diese Struktur in uns, die über Bildungs- und Erziehungssysteme, über Normen und Gesetze in uns gelangt und die für ein gesellschaftliches Überleben als Kommunikationsform notwendig ist. Nichtsdestotrotz erhellt die Kritik die Grenzbereiche der Struktur, ihre Konstruktion, jenseits deren kein Denken und keine Kritik möglich sind.

Die Kolumne zeitenweise von Wolfgang Oeggl erscheint jeden 4. Dienstag im Monat.

Von allen kritischen Geistern verlassen
_Wolfgang Oeggl, Kolumne
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+