Petra Kickenweitz ist Architektin, Projektleiterin, Journalistin, Autorin, Herausgeberin, Architekturforscherin, Architekturvermittlerin mit pädagogischer Ausbildung und freie Kuratorin.

Seit 2018 Lehrauftrag an der TU Graz, Institut für Bauphysik, Gebäudetechnik und Hochbau. Von 2014 bis 2019 Universitätsassistentin an der Technischen Universität Graz, Institut für  Grundlagen der Konstruktion und des Entwerfens und von 2019 bis 2020 wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Fachhochschule Joanneum Graz, Institut Architektur und Management.

Ehrenamtliche Tätigkeiten im Vorstand Haus der Architektur (2014-15, Mitglied seit 2014), im Vorstand der Zentralvereinigung der ArchitektInnen Steiermark (2012-15, Mitglied seit 2012) und 2018-19 im Ausschuss "Wettbewerbe Strategisch Stmk./Ktn" der ZT-Kammer tätig.

HTBLA für Künstlerische Gestaltung, Textil Design (1989 - 1994) / Kunstgeschichte, Karl-Franzen-Universität Graz (1994 – 96) / Zentrum für Soziale Kompetenz, Karl-Franzen-Universität Graz (2002 – 04) Architektur, Technische Universität Graz (1995 – 06) / Architektur, Technische Universität Graz, Dipl. Ing., Master of Science (2006)

Nachrichten von diesem Kontakt:

Neue Haftpflicht-Veträge müssen abgeschlossen werden. Die ZT-Kammer bietet Beratung an
_Petra Kickenweitz, Kammer der ZiviltechnikerInnen Steiermark, Kärnten I Arch+Ing, Bericht

Kommentar von Petra Kickenweitz zum Wettbewerb Neubau Volksschule Leibnitz – Kaindorf/Sulm
_Petra Kickenweitz, Kommentar

Fotograf von:

Copyright von:

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+