Systemischer Wandel für Umbaukultur
-
Klagenfurt, Kärnten

Regenerieren Statt Abreissen

©: Architektur Haus Kärnten

Bauwende im Dialog: 

Der Bausektor erzeugt rund 40% der globalen CO2e-Emissionen, verbraucht 50% der Rohstoffe und erzeugt 40% des Gesamtmüllaufkommens. Der aktuelle Baubestand entspricht etwa 90% des Baubestandes von 2040, dem Jahr der geplanten Erreichung der Klimaneutralität in Österreich. Die Sanierung des Bestandes ist daher der Faktor für die Erreichung der Klimaziele und zudem eine soziale Notwendigkeit und Chance. Wie müssen wir Rahmenbedingungen anpassen und Abläufe verändern, um den Wandel von der Wegwerfkultur zur Umbaukultur zu vollziehen, um Wohlstand und sozialen Frieden zu sichern?

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Architektur Haus Kärnten, dem Land Kärnten, Abt. 11 und dem Verein Kanaltalersiedlung im Rahmen der Architekturtage 2024.

Veranstaltungsort
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+