Die Ausstellung Architekturpreis Land Salzburg 2014, welche im Anschluss an die Preisverleihung in der Initiative Architektur und BauAkademie gezeigt wurde, wandert an die HTL Saalfelden. Das Preisträgerprojekt wird am Eröffnungsabend nochmals vorgestellt und Stipendiat Thomas Harlander wird die Ergebnisse seines Forschungsprojektes präsentieren.
Thomas Harlander: Träger des Stipendiums 2014 mit dem Projekt: KOMPLEXITÄT BEI DER PLANUNG – Kybernetische Modelle für die Suche nach Überschaubarkeit und Einfachheit.
Thomas Harlander begab sich mit seinem Thema auf eine Forschungsreise nach Ursache-Wirkung-Denkweisen. Diese Arbeit kann – wenn das Thema erfolgreich ausgearbeitet und präsentiert wird – als Wegweiser für den gesamten Entwicklungs- und Planungsprozess gelten. Mit dem Vorhaben, die kybernetischen Modelle unserer Arbeitsbereiche zu untersuchen, ist diese Arbeit ein klassisches Forschungsprojekt, welches sich mit der Steuerung der innerbetrieblichen Abläufe beschäftigt und eine überregionale und fachspezifisch übergreifende Positionierung und Bedeutung beinhaltet.
ARCHITEKTURPREIS LAND SALZBURG 2014
Preisträger
Gusswerk Erweiterung
Salzburg Stadt
Architekten: ARGE Gusswerk Erweiterung: cs-architektur / Architekt Christoph Scheithauer, hobby a. - schuster & maul, LP architektur, strobl architekten
Bauherr: Gusswerk Eventfabrik GmbH
Anerkennungen
Generalat Halleiner Schwestern Franziskanerinnen
Oberalm
Architekt: Heinz Tesar ZT GmbH, Wien
Bauherrin: Halleiner Schwestern Franziskanerinnen Immobilien GmbH
Landschaftsplaner: Karin Erlmoser
Kunst am Bau: Heinz Tesar
Kirche und Gemeindezentrum Rif
Architekten: Georg Kleeberger + Walter Klasz
Bauherr: Römisch-katholische Kirche zum seligen Albrecht, Rif Taxach
Generalplaner: Paul Schweizer mit Martin Embacher
Kunst am Bau: Ria Patricia Röder, Dominik Halmer
Eröffnung: 08. Oktober 2015, 19.00 Uhr