15/11/2021

Holzbaupreis Kärnten 2021

Beim Holzbaupreis Kärnten 2021 gab es insgesamt 12 Preisträger in den Abstufungen Holzbaupreis, Auszeichnungen und Anerkennungen

VERTIKAL – Bürogebäude Steinfeld von ATP architekten erhielt den Holzbaupreis Kärnten 2021

Ausstellung
bis 26. November 2021
Architektur Haus Kärnten

15/11/2021

VERTIKAL – Bürogebäude Steinfeld von ATP architekten erhielt den Holzbaupreis Kärnten 2021. Foto: ATP/Bause

VERTIKAL. Foto: ATP/Bause

VERTIKAL. Foto: ATP/Bause

VERTIKAL. Foto: ATP/Bause

pro:Holz Kärnten und das Architektur Haus Kärnten suchen alle 2 Jahre Bauten, in denen vorrangig der heimische Werkstoff Holz auf innovative, zeitgemäße und ökologische Art und Weise eingesetzt wurde. Zum Holzbaupreis 2021 wurden 90 Bauten eingereicht, aus denen die Jury – Architektin Veronika Müller, Architekt Bruno Moser und Holzbaumeisterin Christa Wannasek – insgesamt 28 Bauten nominierte und zwölf Preisträger wählte.
Im Architektur Haus Kärnten in Klagenfurt wurden am 4. November die insgesamt zwölf Bauten des Holzbaupreises Kärnten 2021 gewürdigt. Für pro:Holz Kärnten sind die Holzbauten wichtige Beiträge zur Überwindung der Klimakrise.

Holzbaupreis Kärnten 2021

  • VERTIKAL – Bürogebäude Steinfeld
    Bauherr: Brüder Theurl GmbH
    Architektur: ATP architekten ingenieure, Innsbruck
    Jurykommentar: "Wer, wenn nicht ein Holzbauunternehmen, ist prädestiniert, die Erweiterung des eigenen Firmensitzes zum Vorzeigeprojekt für die Leistungsfähigkeit zeitgemäßer Holzarchitektur zu machen. Dieses dreigeschoßige Bürogebäude am Eingang zum Betriebsareal bildet in seiner Stringenz von Struktur, Konstruktion und geradliniger, fast strenger Anmutung einen funktionalen wie repräsentativen Ankunftsbereich. Die generelle Abstraktion des Baukörpers mittels vertikaler vorvergrauter Holzlamellen als Diffusor für Licht und Blicke und der horizontalen Deckenränder wirkt nicht nur angemessen zurückhaltend, sondern vermittelt auch das Image technischer Kompetenz. Konsequent sichtbare Technik und eine holzbaugerechte Detailierung setzen diesen Eindruck im Inneren fort. Die Holzflächen der eigenen Produktion und eine zurückhaltende, aber elegante Innenraumgestaltung schaffen gemeinsam mit den überhohen Räumen und einer offene Büroraumstruktur - die die Möglichkeit zukünftiger Umstrukturierungen unterstützt - dennoch ein angenehmes, großzügiges Raumgefühl und Arbeitsklima. Insgesamt ein für eine moderne Verwaltung sehr stimmiges Gebäude und zugleich der perfekte Werbebotschafter für den Holzbau."

Auszeichnung – Kategorie Öffentliche Bauten

  • Neue Ortsmitte Arriach
    Bauherr: Gemeinde Arriach
    Architektur: Hohengasser Wirnsberger Architekten

Auszeichnung – Kategorie Innenausbau

  • Almhütte Flattnitz
    Bauherr: Günther Kamml
    Architektur: .tmp architekten

Auszeichnung – Kategorie Kunst-/Sonderbauten

  • Kunst-Mill-Annex
    Bauherr: Anita Naz Mardikian und Pepo Pichler
    Architektur: MACK Architect(s)

Anerkennung – Kategorie Öffentliche Bauten

  • Naturbad Stockenboi
    Bauherr: Gemeinde Stockenboi
    Architektur: Hohengasser Wirnsberger Architekten
  • Volksschule (GTS) Hörzendorf
    Bauherr: Stadtgemeinde St. Veit an der Glan
    Architektur: Architekturbüro Eva Rubin
  • Pastoralräumlichkeiten Maria Feicht
    Bauherr: Pfarre St. Gandolf
    Architektur: Arch. DI Reinhold Wetschko

Anerkennung – Kategorie Gewerbliche Bauten

  • Kärntner Sparkasse Straßburg
    Bauherr: Kärntner Sparkasse AG
    Architektur: frediani+gasserarchitettura
  • Hotel Neusacherhof
    Bauherr: Neusacherhof Hotel GmbH / Hermann Rauter
    Architektur: XLGD architectures

Anerkennung – Kategorie Sanierung/Revitalisierung

  • Blockhaus im Stadel
    Bauherr: Barbara Prasser
    Architektur: Lendarchitektur

Anerkennung – Kategorie Wohnbau

  • Wohnbau Ebenthaler Straße
    Bauherr: S & A Projektentwicklung GmbH
    Architektur: amk.Architekten

Anerkennung – Kategorie Export

  • Donau Hochwasserschutz Halle Sarling – Säusenstein
    Bauherr: Stadtgemeinde Ybbs an der Donau
    Architektur: Architekturbüro Eva Rubin

Die Präsentation der zwölf Projekte erleben Sie im Video
unter dem Link > architektur-kaernten.at

In der Pressemappe im Downloadbereich
lesen Sie die weiteren Jurykommentare.

Bilder der weiteren Preisträger
entnehmen Sie dem Link > holzbaupreis-kaernten.at

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+