Ausstellung mit Fotos von Ulrike Rauch
Wie geht Graz mit seinen renommierten Bürgerinnen um, die sich mit ihren Leistungen für das Land und die Gesellschaft verdient gemacht haben? Sind die wenigen nach Frauen benannten öffentlichen Bereiche Symbol für die defizitäre Teilhabe von Frauen in Politik, Wissenschaft, Kunst und Kultur?
Die Ausstellung LOST SPACE? Frauenstraßen, Frauenplätze nimmt die topografischen Bezeichnungen der Stadt unter die Lupe und macht das Ungleichgewicht zwischen Männern und Frauen bei der Würdigung ihrer Biografien sichtbar. Die fotografische Dokumentation zeigt die 40 Grazer Straßen, Gassen und Orte, die ihre Namen von Politikerinnen, Pionierinnen und anderen berühmten weiblichen Persönlichkeiten erhalten haben.
Die Ausstellung ist in Kooperation von Grüner Akademie & Culture Unlimited zustande gekommen.
Eröffnung: Mittwoch 8. April, 18:00 Uhr