Höfe, Häuser, Potenziale
-
Gmunden, Altmünster, Salzkammergut

Lust auf Baukultur

©: LandLuft

Baukultur umfasst fast alles, was uns umgibt. Unsere Häuser, Plätze, Parks, Wege und Landschaften, aber auch wie wir mit Ortskernen, Leerstand und Zersiedlung umgehen. Wie Baukultur gelingen kann, zeigen positive Beispiele des Vereins LandLuft. Im Salzkammergut bieten sich in den kommenden Wochen drei Gelegenheiten, diese näher kennenzulernen.

LandLuft setzt sich seit 25 Jahren für die Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen ein. Der Verein hat erkannt, dass nicht der erhobene Zeigefinger, sondern Vorzeigebeispiele und inspirierende Geschichten zu einer nachhaltigen Gemeindeentwicklung motivieren. Mit der Präsentation prämierter Baukulturgemeinden, deren innovativer Projekte und – vor allem – der engagierten Menschen dahinter, regt LandLuft zum Nachahmen an. Der Verein liefert auf diese Weise Lösungs- und Gestaltungsansätze, um lokalen Herausforderungen mit einer neuen Perspektive zu begegnen.

Zudem macht die LandLuft-Ausstellung „Boden g'scheit nutzen!" bis 9.06. 2024 im Kunstigel im KunstQuartier Gmunden Station. Die Veranstaltungen sind kostenlos und richten sich an alle Baukultur-Interessierten. 

Sowie die Veranstaltung „Höfe, Häuser, Potenziale" am 20. Juni 2024 in Altmünster, die neue Ideen im Umgang mit Bestand liefern soll.

::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

„Lust auf Baukultur"-Termine:

> Ausstellung „Boden g'scheit nutzen" 
Eröffnung: Do, 16.05.2024 bis 09.06.2024 Ausstellungsdauer, Kunstigel Gmunden

> Höfe, Häuser, Potenziale 
Do, 20.6.2024, 18 Uhr, Pfarrsaal Altmünster

Weiterführende Informationen zu den Veranstaltungen und Veranstalter:innen:

LandLuft Verein zur Förderung von Baukultur in ländlichen Räumen 
www.landluft.at

die jungs kommunikation - im Auftrag LandLuft

www.diejungs.at 
mitteregger@diejungs.at

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+