Architekturpreis des Landes Burgenland 2025

Infobox

Das Kulturreferat des Amtes der Burgenländischen Landesregierung lädt zur Einreichung hervorragender Bauten für den Architekturpreis 2025 des Landes Burgenland ein. Der Preis wird alle 2 Jahre vergeben. Zur Einreichung berechtigt sind ausgeführte Bauwerke und Freiräume im Burgenland, deren Fertigstellungstermin nicht länger als 4 Jahre zurückliegt.

Einreichen bis 14.4. um 15:00 Uhr
_Redaktion GAT, WB-Ankündigung

13. Europäischer Preis für Stadt- und Regionalplanung

ECTP-CEU, European Council of Spatial Planners
Infobox

The European Urban and Regional Planning Awards is recognizing outstanding projects and influential professional endeavours. It rewards plans in design phase as well as projects in progress or already implemented and is open to a wide range of professionals and institutions operating in the European domain of urban and regional planning.
_____

Mit dem Europäischen Preis für Stadt- und Regionalplanung werden herausragende Projekte und einflussreiche professionelle Bemühungen gewürdigt. Er prämiert Pläne in der Entwurfsphase sowie laufende oder bereits umgesetzte Projekte und steht einem breiten Spektrum von Fachleuten und Institutionen offen, die auf dem Gebiet der europäischen Stadt- und Regionalplanung tätig sind.

Einreichen bis 7.4.
_Redaktion GAT, WB-Ankündigung

Grün- und Freiräume Nordwestbahnhof

Infobox

Offener, zweistufiger Wettbewerb für das Nord-Westbahnhofgelände Wien ausgeschrieben: Gegenstand des Wettbewerbs sind Grün- wie Freiraumplanungen. Details zum Wettbewerb und Ausschreibungsunterlagen gibt es hier per Link.

Abgabe: bereits am 14. März 2025.

Besichtigung vor Ort: Aufgrund der laufenden Abbrucharbeiten ist der Zutritt auf das Wettbewerbsareal für baustellenfremde Personen nicht möglich. Um dennoch einen Einblick ins Areal zu ermöglichen, lädt das Museum Nordwestbahnhof interessierte Wettbewerbsteilnehmer:innen zu geführten Exkursionen ein!

Termine: 13. und 20. Februar 2025, jeweils ab 14:00 Uhr
Dauer: ca. 2 Stunden 
Treffpunkt: Nepomuk-Kapelle am Tabor (Ecke Taborstraße/Nordwestbahnstraße)
Erreichbarkeit: Straßenbahnlinien 2 und 5, Haltestelle „Am Tabor"
Anmeldung erforderlich: office@tracingspaces.net

Abgabe 14.3.2025
_Redaktion GAT, WB-Ankündigung

Das Erste Haus

Infobox

Der Bauwelt-Preis (insgesamt 5 Preise à 5000 Euro) umfasst jede Form von erstem Werk: vom Umbauprojekt aus wiederverwerteten Baumaterialien über die prototypische Konstruktion bis zum Sozialen Wohnungsbau; von der nachhaltigen Gestaltung eines öffentlichen Raums bis zur temporären Intervention. Eingereicht werden darf das erste Werk, das in eigener Verantwortung realisiert und nach dem 1. Januar 2020 fertiggestellt worden ist. Die Projekte müssen bis zum 24. Januar 2025 über die Website digital eingereicht werden.

Einreichen bis 24.1.2025
_Bauwelt, WB-Ankündigung

Land Tirol für Neues Bauen 2024

Innovatorische und ästhetische Auseinandersetzungen
Infobox

Seit 1996 zeichnet das Land Tirol gemeinsam mit der Kammer der Ziviltechnike­r*innen | Arch+Ing Tirol und Vorarlberg – Sektion Architekt*innen, der ZV – Zentralvereinigung der Architekt*innen Österreichs, Landesverband Tirol und aut. architektur und tirol alle zwei Jahre vorbildliche Bauten in Tirol aus. 

Sämtliche eingereichten Bauwerke werden in einer Ausstellung im aut präsentiert. In einer Broschüre werden die prämierten Projekte ausführlich dokumentiert und alle Einreichungen abgebildet. Darüber hinaus wird die Ausstellung wie schon im Vorjahr an verschiedenen Orten in Tirol im öffentlichen Raum gezeigt.

Bis 14. Juni einreichen!
_aut.architektur und tirol, WB-Ankündigung

Call GAM 21 "Confronting the Environmental Crisis"

Paradigmenwechsel in globaler Umweltkrise
Terminverweise
Infobox

GAM 21, gastredaktionell betreut von Alexander Passer und Marcella Saade Ruschi Mendes, lädt zu Vorschlägen aus den Disziplinen Architektur, Bauingenieur-, Umweltwissenschaften oder Material- und Kulturwissenschaften ein, um die architektonische Gestaltung zu diskutieren, die ein Perspektivwechsel hin zur umweltökologischen Performance annehmen könnte.
 

Einreichen bis 31.5.2024
_TU Graz, WB-Ankündigung

LILA Landezine International

Infobox

Internationaler Landschaftsarchitekturpreis 2024 ausgeschrieben: Beiträge können noch bis 16.5. unter landezine eingereicht werden.

LILA - Landezine International Landscape Award is organized by Landezine Media LLC, Malgajeva 5, 1000 Ljubljana, Slovenia
Einreichen bis 16.5.2024
_Redaktion GAT, WB-Ankündigung

Peter-Joseph-Lenné-Preis

Infobox

Einer der wichtigsten Preise der Landschaftsarchitektur und Freiraumplanung wird über einen offenen Ideenwettbewerb vergeben, in dessen Zuge stets drei aktuelle Fragestellungen – auf regionaler, nationaler und internationaler Ebene – beantwortet werden sollen. Der Preis spricht den internationalen Nachwuchs und etablierte Vertreter*innen (bis 35 Jahre) an.

Bis 28.6.2024 kann beim Land Berlin eingereicht werden. 

Kontakt
Einreichen bis 28.6.2024
_Redaktion GAT, WB-Ankündigung

GerambRose 2024

Ausschreibung
Artikelverweise
Infobox

Die GerambRose wird bienal als Würdigung für Leistungen verliehen, die im Sinne der Erhaltung oder Schaffung qualitätsvoller Baukultur erbracht wurden. Nicht die Bauherrschaft, nicht der Planer oder die Planerin, nicht die Ausführenden, sondern deren gemeinsame Leistung, nämlich das Bauwerk, steht im Mittelpunkt des Preises. Neben der eigentlichen Würdigung der herausragenden Bauleistungen soll der damit verbundenen Öffentlichkeitsarbeit ein breiteres Bewusstsein für baukulturelle Qualität gefördert werden.

Im Sinne des GesamtBAUwerks: besondere Bauleistungen
_Baukultur in der Steiermark, WB-Ankündigung

Ferien: Alle(s) inklusive?

Filmischer Diskurs zu Vor-und Nachteilen der Freizeitmobilität


Infobox

Für die zwölfte Ausgabe des internationalen Open Air Architekturfilmfestivals im Hof des Architekturzentrum Wien im August 2024 werden Dokumentarfilme, Kurzfilme, Experimentalfilme und Animationen zum Thema „Reisen, Urlaub und Tourismus“ gesucht.

Call for films: Architektur.Film.Sommer 2024
_Redaktion GAT, WB-Ankündigung
Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT