19/02/2013

Weitere Informationen:
Anna LUGBAUER
blinddate@wonderland.cx
T +43 (0)680 32 599 06
www.wonderland.cx

19/02/2013

Deadline für Bewerbung: 11. März 2013

Wonderland – platform for european architecture  – lädt junge ArchitektInnen, Stadt- und RegionalplanerInnen ein, sich auf besondere Art und Weise mit Kolleginnen und Kollegen aus ganz Europa auszutauschen.

In Kooperation mit der Architektenkammer Mailand organisiert wonderland im Frühjahr 2013 eine Serie von Blind Dates. Die Veranstaltungen, bei denen jeweils ein italienisches Team auf zwei weitere europäische Planergruppen trifft, um die eigenen Ansichten und Ideen vorzustellen und mit den Erfahrungen der jungen KollegInnen zu vergleichen und zu diskutieren, finden in Mailand / Italien statt. Die Themen der 5 Veranstaltungsabende drehen sich um die Gründung des eigenen Büros und die ersten Jahre in der europäischen Architekturlandschaft. Ziel ist es, mögliche Unterschiede in verschiedenen europäischen Ländern aufzuzeigen und öffentlich zu diskutieren. Die Blind Dates gehen also der Frage nach dem 'WIE' des Planungsalltags nach.

Themen:
Inspiriert vom 'wonderland manual for emerging architects' werden Blind Dates zu folgenden Themen und Fragestellungen veranstaltet:

-    Getting Started: Wo lasse ich mich nieder? Was möchte ich machen? Wie geht es weiter?
-    Making Mistakes: Wo passieren? Was tun, wenn etwas schief gelaufen ist? Wie lerne ich aus Fehlern?
-    Going Public: Wie präsentiere ich mich der Öffentlichkeit? Wo trete ich öffentlich auf?
-    Getting Specialized: Worauf spezialisiere ich mich? Wie find ich meine Nische?
-    Making Competition: Wie laufen Wettbewerbe ab? Wie geht es weiter, nachdem ich gewonnen habe?

Termine:
Februar 2013: Internationaler Call for Participation    
11.03.2013: Deadline für die Bewerbungen
31.03.2013: Ausgewählte Teams werden verständigt und nach Mailand eingeladen

08.05.2013: 1. Blind Date - 'Getting Started'
22.05.2013: 2. Blind Date - 'Making Mistakes'
05.06.2013: 3. Blind Date - 'Going Public'
19.06.2013: 4. Blind Date - 'Getting Specialized'
10.07.2013: 5. Blind Date - 'Making Competition'

Bewerbung:
Teams, die an einem Blind Date mit anderen europäischen ArchitektInnen und StadtplanerInnen interessiert sind, bewerben sich mittels Bewerbungsbogen. Der Bewerbungsbogen steht auf www.wonderland.cx zum Download bereit und wird per Email an blinddate@wonderland.cx übermittelt.

Format:
Blind Date ist ein Format zur Präsentation, sowie Vermittlung und Vernetzung von jungen Architekturteams und der Fachbereiche Stadt- und Raumplanung sowie Landschaftsarchitektur. Wonderland‘s Blind Dates bilden eine Plattform für junge Architekturschaffende, um die eigenen Arbeiten und Ideen womöglich erstmals der Öffentlichkeit zu präsentieren. Zwei Teams, die zuvor noch nicht gemeinsam gearbeitet haben und deren Gemeinsamkeit ausschließlich in einem gemeinsamen Arbeits- und Interessensgebiet besteht, werden aufgefordert, im Rahmen eines Blind Dates zu kooperieren. Mit der Veranstaltungsreihe bietet wonderland jungen europäischen Architekturschaffenden die Gelegenheit, sich einem internationalen Publikum zu präsentieren, eigene Ideen zur Diskussion zu stellen und neue Kooperationen zu starten.

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+