Workshop Dorfansichten
Termin: Fr, 25.07.2025, 13:00 – 17:00 Uhr
Ort: Schützen am Gebirge (Treffpunkt: Haltestelle Ruster Straße)
Zielgruppe Erwachsene mit Interesse an Zeichnung, Baukultur und Raumwahrnehmung
Gruppengröße max. 25 Personen (min. 10 Teilnehmer:innen)
Dauer ca. 4 bis 4,5 Stunden
Kosten 70 € pro Person / 50 € für ARB-Mitglieder
Anmeldung ab sofort unter info@raumburgenland.at
Termin Freitag, 25. Juli 2025, 13:00–17:00 Uhr (mit gemütlichem Ausklang beim Heurigen Kleinl)*
Durchführung DI Carola Hesse und DI Katharina Dunkl
*Der Workshop ist wetterabhängig.
_
Wie lässt sich Baukultur sichtbar machen? Was verraten Fassaden, Platzkanten oder Giebel über ein Dorf? Im Workshop „Dorfansichten“ erkunden die Teilnehmer:innen historische Ortsstrukturen und lernen, sie mit Zeichenstift und Aquarellfarbe bewusst zu erfassen.
Im Mittelpunkt steht das Zeichnen als handwerkliches und künstlerisches Werkzeug: Durch Skizzieren, Perspektivstudien und kolorierendes Gestalten schärfen wir den Blick für räumliche Zusammenhänge, Details und Atmosphäre. Die Zeichnung wird dabei nicht nur zur Darstellung, sondern zum Mittel der Reflexion – über Raumqualitäten, gewachsene Strukturen und Veränderung im ländlichen Raum.
Der Workshop richtet sich an Erwachsene, die zeichnerisch arbeiten oder es ausprobieren möchten – unabhängig von Vorkenntnissen. Er bietet Raum für Austausch, genaues Hinschauen und die Freude am kreativen Tun.
Dorfansichten verbindet künstlerische Praxis mit baukultureller Bildung – und lädt dazu ein, die gebaute Umwelt mit neuen Augen wahrzunehmen.
(Text: Carola Hesse / Katharina Dunkl)