Was bedeutet Wohnen HEUTE für unsere Gesellschaft?
Die Fragestellung ist gesellschaftspolitisch von größter Brisanz, da sich an keinem anderen Thema die kulturellen Differenzen und das Zusammenspiel von individueller Praxis und gesellschaftlicher Entwicklung in derselben Deutlichkeit und Direktheit ablesen und im Sinne gesellschaftlicher Verantwortung und nachhaltiger Verräumlichung besser verhandeln lassen als am Thema des Wohnbaus.

Kategorie:
Konferenz
Veranstaltungsort:
Technische Universität Graz, Aula
Rechbauerstraße 12
8010 Graz
steiermark
Telefon:
T+43 (0) 6642663358
WWW:
www.artimage.at
Zusatzinformationen:
PROGRAMM
Zukunft Energie Wohnen

14.00 Chris Luebkemann, Direktor Global Foresight and Innovation, Arup headquarters,London.
14.45 Brian Cody, Vorstand des Instituts für Gebäude und Energie, TU Graz
15.30 Thomas Jocher, Direktor am Institut Wohnen und Entwerfen, Universität Stuttgart.

Wohnen ins 21. Jahrhundert

17.00 Finn Geipel, Laboratory for Integrative Architecture, TU Berlin
Respondent: Charlotte Pöchhacker, Kuratorin
17.40 Richard Manahl, ARTEC, Wien
Respondent: Angelika Fitz, Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin, Wien
18.20 Klaus Stattmann, Wien
Respondent: Charlotte Pöchhacker, Kuratorin

In der Reihe des Specials: „Architektur als Möbel / Möbel als Skulptur / Objekte als Architektur“.

19.00 SPLITTERWERK, Graz
Respondent: Angelika Fitz, Kuratorin und Kulturwissenschaftlerin, Wien

Die Generation Europan

20.00 Didier Rebois, Professor, Generalsekretär Europan Europa, Professor, Ecole nationale supérieure d'architecture de Paris-Val de Seine, Paris

Respondent: Bernd Vlay, Generalsekretär Europan Österreich

Neue Vielfalt im Wohnen - Wohnen im interkulturellen Diskurs

20.45 Podiumsdiskussion mit Klaus Kada, Prof. em. RWTH Aachen, Sabine Kraft (Arch+), Chris Luebkemann, Ove Arup, London, Didier Rebois, Generalsekretär Europan Europa, Roger Riewe, Vorstand des Institutes für Architekturtechnologie , TU Graz, Hans Jörg Tschom, Vorstand des Institutes für Wohnbau an der TU Graz
Moderation: Joachim Krausse, Professor, Hochschule für Design, Dessau

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+