Termin: Mi, 21.05.2025, 19 Uhr
Ort: HDA – Haus der Architektur, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz
Der Bauherr:innenpreis wurde 1967 zum ersten Mal vergeben. Die in den vergangenen sechs Jahrzehnten nominierten und prämierten Projekte geben seither einen Überblick über das architektonische Schaffen in Österreich.
Am Mittwoch den 21. Mai 2025 gibt es die Gelegenheit die steirischen Nominierungsjuror:innen für den BHP'25 kennenzulernen und mehr über ihre Arbeit zu erfahren.
_
Vortragende und Juror:innen:
Yvonne Lammer, Scheiberlammer Architekten - Wolfsberg
Christoph Scheithauer, cs-architektur - Salzburg
Alexander Topf, topf.studio - Innsbruck
Wir freuen uns auf spannende Einblicke, bevor sich die Juror:innen auf die Reise durch die ganze Steiermark machen, um die eingereichten Projekte für den BHP'25 zu besichtigen und bedanken uns für ihre Zeit und Motivation, dies ehrenamtlich zu tun!
Ziel ist es, Projekte auszuzeichnen, die einen mutigen Beitrag zur Architektur und Baukultur leisten. Dabei werden Qualität, Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit umfassend berücksichtigt. Die Aufgabenstellung sowie die Auseinandersetzung mit Ort und Zeit bilden die zentralen Impulse für die Entwürfe, die dadurch vielfältig, rücksichtsvoll, eigenständig und individuell werden sollen. Die Arbeitsweise des Büros zeichnet sich durch einen partnerschaftlichen Ansatz, den Mut zu innovativer Architektur, ein ganzheitliches Qualitätsverständnis und eine sensible Auseinandersetzung mit dem Kontext aus.
Ein menschlicher Umgang und eine gleichberechtigte Zusammenarbeit mit den Bauherren stehen dabei im Vordergrund.
Yvonne Lammer / Scheiberlammer Architekten - Wolfsberg
Das Studio für Architektur wurde von Yvonne und Michael Lammer, beide aufgewachsen und verwurzelt im ländlichen Raum, gegründet und befasst sich mit Bauaufgaben in unterschiedlichen Maßstäben und Typologien. Unter den Kriterien der Ökologie und Nachhaltigkeit werden angemessene Antworten für die Benutzer und den Ort erarbeitet, die ein Maximum an räumlicher und funktionaler Qualität generieren.
Die Herangehensweise basiert auf einer ausführlichen Recherche sowie einer speziellen Interpretation der Gegebenheiten. Somit entsteht für jede Bauaufgabe eine individuelle, maßgeschneiderte Lösung. Neben der gemeinsamen Berufung verbindet sie eine private Partnerschaft und zwei Kinder.
Alexander Topf / topf.studio - Innsbruck
topf.studio verfolgt einen multidisziplinären Ansatz, der über die reine Architektur hinausgeht. Alexander und Stefanie Topf bearbeiten Projekte in unterschiedlichen Maßstäben, in den Bereichen Architektur, Design, Kommunikation uvm. Alexander Topf ist Mitglied des Präsidiums der ZV Österreich.
Christoph Scheithauer / cs-architektur - Salzburg
Christoph Scheithauer verfolgt mit seinem Büro, gegründet 1998 nach seinem Architekturstudium in Coburg und prägenden Erfahrungen in verschiedenen Büros sowie einer Sommerakademie in Graz, einen prozessorientierten Ansatz. Jede Bauaufgabe wird als einzigartig betrachtet, wobei das Büro sich als Treuhänder und Partner der Bauherren versteht und einen Dialog auf Augenhöhe pflegt.
_
Eine Veranstaltung der Zentralvereinigung der Architekt:innen Steiermark in Kooperation mit dem Haus der Architektur.
Vielen Dank für die Unterstützung: Land Steiermark, Kultur - Europa - Sport und PORSCHE Liebenau