Zum heurigen Walk-The-Line Spezial sind drei LiteratInnen eingeladen, ihre Utopien für Graz zu umschreiben und uns auf diese Weise ihre persönlichen Bilder des Stadtlebens von heute und morgen näher zu bringen
Auf zu den verschlungenen Weiten der Grazer Parallelrealitäten ...
Ihren persönlichen Erinnerungen, Erlebnissen und Interpretationen folgend unternehmen Kulturschaffende Zeitreisen, in denen sich Einblicke in das heutige Graz mit Ausblicken auf die Stadt in ferner und nächster Zukunft mischen. In einer mal utopischen, mal dystopischen Collage werden Konsequenzen und Folgewirkung politischen und kulturellen Handelns aufgezeigt.
Die SchriftstellerInnen Bernadette Schiefer, Max Höfler und Evelyn Schalk entführen uns auf Spaziergänge in ein fiktives Graz, in dem die Gegenwart weitergedichtet wird.
Termine:
- Di. 02.07. 18:00 > Max Höfler: von den grenzen
- Di. 09.07. 18:00 > Evelyn Schalk: Auf dem Strich oder gegen die Linie?
- Di. 16.07. 18:00 > Bernadette Schiefer: Utopia: Re_Social Justice
Infos und Anmeldung : office@mur.at oder 0316 720267