Sprechen über Architektur: S.E.A. SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS
Termin: 03. April 2025, 19 Uhr
Ort: Bene, Neutorgasse 4 – 8, 1010 Wien
Eintritt frei | Registrierung
S.E.A. SHIBUKAWA EDER ARCHITECTS wurde 2007 in Wien von Misa Shibukawa und Raphael Eder als japanisch-österreichische Partnerschaft gegründet. Geprägt von internationalen Erfahrungen und kultureller Vielfalt entwickelt das Büro Projekte, die sich durch kontextuelles Denken, analytische Tiefe und präzise architektonische Sprache auszeichnen. Der Fokus liegt auf Bildungs- und Kulturbauten, Wohnbau sowie großmaßstäblichen städtebaulichen Entwicklungen für öffentliche und private Auftraggeber.
Misa Shibukawa, geb. 1974, Japan, diplomierte am Tokyo Institute of Technology und arbeitete u. a. bei NL Architects in Amsterdam. Sie lehrte an der TU Wien in den Bereichen Entwerfen, Wohnbau und Städtebau (2006–2018). Ihr Verständnis für Raum ist geprägt von kultureller Präzision und konzeptueller Offenheit.
Raphael Eder, geb. 1967, Linz, studierte in Wien und Tokio. Nach Stationen in Tokyo, London und Amsterdam gründete er 2007 gemeinsam mit Misa Shibukawa das gemeinsame Atelier. Er lehrte an der TU Wien (2008–2017) und ist seit 2011 in internationalen Wettbewerbsjurys tätig.
Ihr Ziel ist es, Räume zu schaffen, die funktional überzeugen, Freude bereiten und langfristige Werte erzeugen – ökologisch, sozial und gestalterisch. Jedes Projekt entsteht aus einer genauen Analyse der Gegebenheiten und mündet in ein eigenständiges, ortsspezifisches Konzept.
Für ihre Arbeiten erhielt das Büro zahlreiche Auszeichnungen, darunter den best architects award 2025 für den Bildungscampus Anna und Alfred Wödl, den 1. Preis im Wettbewerb für das Bundesrealgymnasium an den Eisteichen (2024) sowie den 2. Platz beim Wiener Stadterneuerungspreis 2019 für die AHS Wien West. Zu ihren aktuellen Projekten zählen unter anderem das Kulturzentrum Fabrik 1230, das Bundesrealgymnasium Zirkusgasse, das Wohnquartier Mautern sowie der Bildungscampus Wödl.