Was mit dem Grazer Abwasser in einer der modernsten Kläranlagen Europas passiert

Fotos Broschüre: Peter Eder

Kategorie:
Tag der offenen Tuer
Veranstaltungsort:
Kläranlage Gössendorf
Gössendorf
steiermark
Veranstalter:
Stadt Graz Kanalbauamt
Telefon:
0316/872-3701 oder 3703
Zusatzinformationen:
Geplant wurde die Anlage von der ARGE SAG (Süddeutsche Abwasserreinigungs- Ingenieur GmbH, aus Ulm) - Büro VATTER aus Gleisdorf. Seit 2006 ist die Architektin DIin Ulrike Bogensberger (Architekturbüro b + p, Graz) die Projektleiterin und das Büro Ingenos unterstützt das Projekt mit der Kostenverfolgung.

Mit einem Investitionsvolumen von € 48,5 MIO wurde die bestehende Anlage nun in fünf Jahren auf 500.000 EW (=Einwohnerwerte) erweitert und mit der modernsten Reinigungstechnologie ausgestattet. Die TU Graz (Prof. Kainz) hat die Verfahrenstechnik zum Zeitpunkt der Planersuche mitentwickelt. Jährlich werden 27 MIO Kubikmeter Abwasser aus Graz und sieben Anrainergemeinden auf höchstem technischen Standard gereinigt und wieder in die Mur eingeleitet. Die Anlage kann bis zu 3.200 l/s bewältigen! Die Ammonium – Stickstoff – Belastung (Algenbildung) wird gegenüber früher auf ein Zwanzigstel reduziert – das größte Ökologieprojekt der Stadt Graz!

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+