Viktor Hufnagl | F2 Architekten
Altmünster am Traunsee, Oberösterreich

Hauptschule Altmünster (heute: NMS Altmünster), Viktor Hufnagl

ÖGFA-Gründungsmitglied Viktor Hufnagl wuchs in Neukirchen bei Altmünster auf. Nach Abschluss des Studiums in der Meisterschule Clemens Holzmeister an der Akademie der bildenden Künste in Wien begann er seine professionelle Laufbahn 1949 in Oberösterreich. Seine ersten Schulen sind in der Landschaft seiner Kindheit angesiedelt.

In ihrem Essay „The Hallenschule – Decoding Transnational Standards in the Austrian Setting“ (In: Geometrien des Lebens – Materialien zu Viktor Hufnagl 1922–2007, 2022) stellt Schulbauexpertin Maja Lorbek die Genese seiner Hallenschulen in einen internationalen Kontext: Durch eine neuartige Zusammenstellung von Schulbauelementen und die Verflechtung mit lokalen Charakteristiken gelang es ihm transnational zirkulierende Konzepten neu zu deuten.

Die Hauptschule Altmünster wurde im Jahre 1959 beauftragt und ein Jahrzehnt später fertiggestellt. Im Alltag ermöglicht die Halle spontane Nutzungen, zum Beispiel als Probebühne, Spielgerät, oder Treffpunkt. Außerhalb des normalen Schulbetriebs finden Schulfeste und Generalversammlungen hier statt. Im Jahre 2012 führte F2 Architekten, Schwanenstadt, eine energetische Sanierung der Schule durch.

Mit: Maja Lorbek
In Begleitung von Elise Feiersinger / ÖGFA

Eine weitere Besichtigung am Nachmittag ist in Planung. Die Anreise ist individuell zu organisieren.

Termin: Sa, 29.03.2025, 11:30 Uhr
Ort: NMS Altmünster, Marktstraße 29, 4813 Altmünster am Traunsee

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT