-
Graz

ÖKOSTADT Graz, Broschüre des Umweltamts, 2017

©: Stadt Graz - Umweltamt

Das Umweltamt der Stadt Graz lädt mit seinen Partnern zu den 14. Grazer Energiegespräche zum Thema Emissionsreduktion durch E-Mobilität

Graz hat vor allem in den Wintermonaten mit gravierender Feinstaubbelastung zu kämpfen, wobei der Verkehrssektor für rund 50 % des produzierten Feinstaubs verantwortlich ist. Im Rahmen der Veranstaltung soll dargestellt und diskutiert werden, wie der Mobilitätsbereich zur Verbesserung der Feinstaubsituation in Graz beitragen kann. Neben der derzeitigen Feinstaubsituation werden Szenarien zur (erneuerbaren) Energieversorgung bei Erhöhung des Anteils von E-Mobilität inklusive CO2 und Emissionsbewertung thematisiert.
Aktuelle Projekte und Maßnahmen der Stadt und von lokalen Betrieben werden präsentiert, die bereits einen wertvollen Beitrag zur Mobilitätswende liefern.

Im Rahmen der Veranstaltung werden folgende Fragen thematisiert:

  • Wie kann Mobilität zur Minderung der Feinstaubbelastung in Graz noch besser beitragen?
  • Welche Strategien werden derzeit in Bezug auf E-Mobilität in Graz angewendet?
  • Wie wirkt sich eine Erhöhung des E-Mobilitätsanteils auf die Deckung des Strombedarfs und auf die Umweltbilanz aus?

Ort: Wartingersaal des Steiermärkischen Landesarchivs

Veranstaltungsort
Veranstalter
Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT