Das Kranke(n)haus
Gemeinsam mit den Besucher*innen begehen die Architektin und Hebamme Anka Dür und vai-Kurator Clemens Quirin die Ausstellung „Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft“. Im Dialoggespräch werden die An- und Herausforderungen der Geburtsmedizin, wie auch die in der Ausstellung gezeigten gelungenen Beispiele thematisiert und diskutiert.
Anka Dür ist Architektin von Beruf, Hebamme aus Berufung. Seit 2014 beschäftigt sie sich intensiv mit Untersuchungen zu Geburt und Raum.
Dialog im Rahmen der Ausstellung „Das Kranke(n)haus. Wie Architektur heilen hilft“ Kurator|innen: Tanja C. Vollmer, Andres Lepik und Lisa Luksch
Eine Ausstellung der TU München.
Das Ausstellungsgespräch ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht notwendig.
Link
Veranstaltungsort