Corporate Architecture ist viel mehr als nur die Gestaltung von zweidimensionalen Elementen an der Fassade wie Farbe, Schrift und Firmenlogo. Es geht um eine qualitätsvolle Gestaltung von Gewerbebauten, die nicht nur zum kommerziellen Erfolg von Unternehmen beitragen können, sondern die mit der Architektur auch die Werte des Unternehmens vermitteln. Authentizität, Sympathie und Nachhaltigkeit sind dabei keine leeren Worthülsen – es sind Versprechen, die vor Ort eingelöst werden müssen. Der Baustoff Holz bietet nicht nur im Gewerbebau die besten Voraussetzungen dafür.
Wie erfolgreiche Bauherren das Marketinginstrument Architektur nützen und wie Planer Unternehmenswerte in Gebäude übersetzen – diese Fragen werden bei der Veranstaltung beantwortet.
proHolz Steiermark und die Fakultät für Architektur an der TU Graz laden Sie ein, mit den Experten in den Dialog zu treten.
PROGRAMM
16:00 Uhr: Begrüßung
Mag. Doris Stiksl, Geschäftsführerin proHolz Steiermark
Univ. Prof. DI Roger Riewe, Vize-Dekan der Fakultät für Architektur und Vorstand des Instituts für Architekturtechnologie
16:15 Uhr: Architektur wirkt
Mag. Dr. Helmut Poppe (Poppe*Prehal Architekten)
16:45 Uhr: Architektur macht Gäste
DI arch. Bibiane Hromas
17:15 Uhr: Pause
17:35 Uhr: Architektur als Investition – Bauherren berichten
• SPAR: Gebäudesprache im Spannungsfeld von gelebter Regionalität und Konzernkommunikation Mag. Christoph Holzer (GF SPAR Steiermark/ Südburgenland)
• Sparkasse Kärnten: Architektur als nachhaltige Veranlagung Ing. Peter Petschauer, MBA (Bereichsleiter Organsiation und IT)
• Ölmühle Fandler: Haus für Qualität und Kulinarik Julia Fandler (GF Ölmühle Fandler GmbH) DI Petra Simon (epps Architekten)
18:30 Uhr: Fragen und Diskussion
Anschließend
Come together, Austausch am Buffet