Baukultur-Stammtisch #59: RURASMUS-Studierende berichten
Termin: Mi 11.06.2025, 18:00 Uhr
Ort: Hofwirt, Friedhofstraße 1, 4712 Michaelnbach
Wie kann ländlicher Raum lebendig bleiben? Welche Rolle spielen Leerstandmanagement, Ortsgestaltung und die Beteiligung der Bürger*innen?
Wir laden herzlich ein, gemeinsam mit drei RURASMUS-Studierenden über ihre Erfahrungen und Projekte in der LEADER-Region Mostlandl-Hausruck (Bezirk Grieskirchen) zu diskutieren. RURASMUS, das ländliche Pendant zu Erasmus+, ermöglicht Studierenden, ein Semester in einer Gemeinde zu verbringen und sich praxisnah mit regionalen Herausforderungen zu befassen.
In diesem halben Jahr befassen sich die Studierenden mit Michaelnbach, Taufkirchen und der gesamten Region Mostlandl Hausruck. Sie arbeiten an konkreten Projekten: dem gerade laufenden Bürgerbeteiligungsprozess in Michaelnbach, der Gestaltung eines Ortsplatzes in Taufkirchen und dem regionalen Leerstandsmanagement. Beim Baukulturstammtisch präsentieren sie ihre ersten Erkenntnisse und stehen zur Diskussion bereit.
Kommt vorbei, lernt die Region kennen und diskutiert mit uns über die Zukunft des ländlichen Raums. Wir freuen uns auf euch!
Gastgeber: PLAUSCH – Planer:innen Austausch