Bauen im Bestand: Warum Bauen im Bestand sinnvoll ist und wie es einfacher werden könnte
Das Komitee Rösselmühle lädt am 1. April 2025 um 18 Uhr zur einer Podiumsdiskussion mit dem Thema Bauen im Bestand: Warum Bauen im Bestand sinnvoll ist und wie es einfacher werden könnte.
Mag. arch. Caren Ohrhallinger stellt Empfehlungen des Beirats für Baukultur zur Verbesserung von Rahmenbedingungen für den Erhalt von Gebäudebestand vor.
Im Anschluss findet eine Podiumsdiskussion mit folgenden Gäst:innen:
Mag. arch. Caren Ohrhallinger Sprecherin der Plattform Baukulturpolitik, Mitglied des Beirats für Baukultur und Partnerin bei nonconform
DI Beate Engelhorn Referentin am Bundesministerium für Wohnen, Kunst, Kultur, Medien und Sport
Arch. DI Rainer Wührer Kammer der Ziviltechniker:innen für Steiermark und Kärnten, Sektion Architekt:innen
BM DI Alexander Pongratz Eigentümer des Areals Postgarage
Univ.-Prof. Arch. DI Volker Giencke Giencke & Company Architects
Moderation: Univ.-Prof. Mag. Dr. Anselm Wagner, Vorstand des Instituts für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften TU Graz
Ort: Café Postgarage, Dreihackengasse 42, 8020 Graz