Führung mit Alfred Berger (Berger+Parkkinen Architekten)
Salzburg (Stadt)

UMAK „Universität Mozarteum am Kurgarten“ – © Berger+Parkkinen Architekten

Im Wettbewerb von 2012 für das Paracelsus Bad- und Kurhaus waren auch Flächen für öffentliche Nutzungen gefordert. Der Siegerentwurf von Berger+Parkkinen Architekten löste dies als Ensemble aus 3 Baukörpern, die von der geschlossenen Bebauung der Auerspergstraße zur offenen Struktur der Schwarzstraße überleiten. Nach Fertigstellung des neuen Bades und Abbruch des alten Kurhauses, konnte im 2. Abschnitt der Bau des UMAK beginnen.

Das UMAK „Universität Mozarteum am Kurgarten“ dient dem Schwerpunkt Gesang, Medien und Elektronische Musik. Das Haus bietet modernste Voraussetzungen für die Lehre und verkörpert eine Brücke von traditionellem Chorgesang bis zu multimedialen Bild- und Klangwelten. Das Haus ist eine Synthese von introvertierten Musizierräumen und der Öffnung studentischen Lebens zu Kurgarten und Stadt.

Termin: Freitag 28.03.2025, 13 Uhr
Ort: UMAK „Universität Mozarteum am Kurgarten“, Schwarzstraße 36, 5020 Salzburg

Veranstalter
Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT