Grundlagen einer erfolgreichen Projektabwicklung

Für eine reibungslose Projektabwicklung ist eine klare und eindeutige Ausschreibung Voraussetzung. Sie enthält neben der Beschreibung der Leistung und der Vergütungsregelungen auch zivilrechtliche und vergaberechtliche Aspekte. Die Ausschreibung ist Basis der Angebote. Bei der Angebotsprüfung gilt es, ungeeignete Bieter auszuschließen und ungeeignete Angebote auszuscheiden.
Im Rahmen dieses Seminars werden insbesondere folgende Aspekte des Themas behandelt:
• Ausschreibungsarten (konstruktiv, funktional)
• Rechtliche Vorbemerkungen (zB Risikoüberwälzung)
• Eingriffe in Standards (“Z“-Positionen)
• Anforderungen des BVergG
• Verfahren der Angebotsprüfung
• Erkennen nachteiliger Angebote
• Gegenmaßnahmen
• Grundsätze eines erfolgreichen Anti-Claim-Managements

Kategorie:
Seminar
Veranstaltungsort:
Ziviltechniker-Forum
Schönaugasse 7/3
Graz
sonstiges
Veranstalter:
Ziviltechniker-Forum
Adresse:
Schönaugasse 7/3
8010 Graz
Ansprechpartner:
Mag. Pia Frühwirt
Telefon:
0316 / 81 18 02-0
Fax:
0316 / 81 18 02-5
WWW:
www.arching.at/zt-forum
Preis:
EURO 190,00 (exkl. 10 % MWSt.)
Zusatzinformationen:
EURO 152,00 (exkl. 10 % MWSt.) für den / die 2. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
EURO 95,00 (exkl. 10 % MWSt.) ab dem / der 3. TeilnehmerIn mit derselben Rechnungsanschrift
In diesem Betrag sind die Teilnahme am Seminar, die Seminarunterlagen sowie die Pausenbewirtung enthalten.
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+