Suburbia. Vom American Dream zu Peak Oil
Mi 30.07., 06.08., 13.08., 20.08., jeweils ab 20:30
Wien

Architektur.Film.Sommer 2024 © Foto: Pablo Leiva

Termine: Mi 30.07., 06.08., 13.08., 20.08.2025, jeweils ab 20:30
Ort: Architekturzentrum Wien - im Hof, Architekturzentrum Wien, Museumsplatz 1, 1070 Wien (bei Schlechtwetter im Az W Podium)

Eintritt frei

Die dreizehnte Ausgabe des internationalen Architekturfilmfestivals lädt Film- und Architekturbegeisterte zum Verweilen, Schauen und Austausch unter freiem Himmel ein. Im Fokus dieses Jahr: Die Welt der Vorstädte.

Der Traum vom Eigenheim in der Vorstadt: ruhige Straßenzüge, freundliche Nachbar* innen, Vorgärten und natürlich Garagen soweit das Auge reicht. Mit Beginn der 1950er Jahre startete eine rasante Suburbanisierungswelle in den Vereinigten Staaten, die sich kurz darauf auch in Europa und Österreich fortsetzte. Einkaufszentren, Gewerbeparks und ein stetig wachsendes Straßennetz begleiten die Entstehung der Vororte. Die Abhängigkeit vom Auto wächst.

Wofür steht „Suburbia“ – für das Idyll einer Wohngegend oder für übermäßigen Flächenverbrauch? Welche Auswirkungen hatte und hat die damit einhergehende Verkehrsplanung auf Städte und Landschaften sowie auf das globale Klima? Wie sieht es mit der historischen Entwicklung der Suburbs aus und mit den strukturellen Ungleichheiten, die damit räumlich manifestiert wurden, wie den dort gelebten Gender-Rollen und dem inhärenten Rassismus? Wer ist Teil dieser vermeintlich „heilen Welt“ und wer nicht?

Kuratorinnen: Lene Benz, Marlene Rutzendorfer

In Kooperation mit: wonderland – platform for european architecture und dem MuseumsQuartier Wien

_
Programm: Mittwoch 30.07.2025, ab 20:30

Tupperware, an American marketing phenomenon, US 2003, 58:33 min, eOF,
R: Laurie Kahn-Leavitt
Tupperware: ein Plastikprodukt, ein Unternehmen, ein Marketingphänomen. Alle 2,5 Sekunden findet irgendwo auf der Welt eine Tupperware- Party statt. Der Film begibt sich mit den Frauen, die die Anfänge dieser stillen Revolution in der Vorstadt mitgestaltet haben, in seltenem Archivmaterial und Heimvideos auf die Suche nach den Anfängen dieses Phänomens.

20th Century, CA 2020, 02:14 min, ohne Dialog, R: Jake Greenup
Greenup findet in diesem Kurzfilm einen experimentellen Zugang zum amerikanischen Traum in Suburbia.

What You’ll Remember, US 2021, 11:53 min, eOF, R: Erika Cohn, Marcia Jarmel
Das Videotagebuch einer Familie in der San Francisco Bay Area: Eine Geschichte, geprägt von Wohnungsunsicherheit und dem Versuch der Eltern, selbst unter schwierigen Bedingungen ein Zuhause zu schaffen.

Building the American Dream, US 2019, 60:00 min, eOF, R: Chelsea Hernandez
In Texas treibt ein unaufhaltsamer Bauboom die Ausbreitung der Vorstädte voran. Gebaut werden diese von Migrant*innen unter widrigsten Arbeitsbedingungen. Es bildet sich eine Bewegung, die gegen die Ungerechtigkeit im Baugewerbe kämpft.

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT