Antje Senarclens de Grancy: Lager als Architektur
Festvortrag / Buchvorstellung
Lager als Architektur. Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne.
Lager als Architektur. Kriegsflüchtlingslager der Habsburgermonarchie und Architektur der Moderne.
-
Graz, Steiermark
Die Fakultät für Architektur der TU Graz freut sich, zum Festvortrag im Zuge der Habilitation von Antje Senarclens de Grancy am Donnerstag, 16.01.2025 um 19:00 Uhr in die Aula, Rechbauerstraße 12/I, einladen zu dürfen.
Im Typus des Lagers verdichten, beschleunigen und radikalisieren sich wie unter einem Brennglas Entwicklungen von Architektur und Städtebau der Moderne: Vorstellungen von Rationalisierung und Hygiene, von Normierung und Vorfertigung, von Stadtplanung und dem Umgang mit Individuen im Kriegs- und Katastrophenfall. Im Vortrag stehen Flüchtlingslager im Ersten Weltkrieg im Fokus staatlich eingerichtete und von Architekten geplante Instant-Städte zur Internierung und Kontrolle.
Die Architekturhistorikerin Antje Senarclens de Grancy ist Associate Professor am Institut für Architekturtheorie, Kunst- und Kulturwissenschaften der TU Graz.
An diesem Abend wird auch ihr gerade bei Birkhäuser erschienenes Buch vorgestellt. Weitere Informationen siehe Link.
Termin: Donnerstag, 16. Jänner 2025, 19 Uhr
Ort: Aula der Technischen Universität Graz, Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Ort: Aula der Technischen Universität Graz, Rechbauerstraße 12/I, 8010 Graz
Veranstaltungsort