Das von der enntal Wohnbaugenossenschaft ausgelobte geladenene, einstufige Wettbewerbsverfahren für eine Wohnbebauung an der Gartengasse in 8130 Frohnleiten ist am 18.05.2017 entschieden worden.
Die Jury unter dem Vorsitz von Arch. DI Guido Seeger hatte fünf Projekte zu beurteilen und kam dabei zu folgendem Ergebnis:
Wettbewerbsergebnis
- Platz 1: Nussmüller Architekten
- Platz 2: eep architekten
- Platz 3: Arch. DI Dr. Paul Rajakovic
Weitere TeilnehmerInnen
- balloon architekten
- hohensinn architektur
Jurabeurteilung des Siegerprojekts
POSITIV:
– Gelungene Einbindung der kleinteiligen Baukörper in die umgebende Bebauungsstruktur
– Attraktive Freibereiche zwischen den Gebäuden mit Siedlungsplatz in der Mitte in Verlängerung der Badgasse
– Alle Wohnungen zumindest 2- bzw. 3-seitig orientiert
– Drei-Spänner durch Ecklösung 2-seitig orientiert
- Eckloggien schaffen Privatheit
– Wirtschaftliche Tiefgaragenlösung
– Tiefgaragenerschließung über Lift in den Freiraum
– Verteilung oberirdische Stellplätze
– Lage des Verbindungweges zur Turnhalle
KRITISCH
– Vorgeschlagene Dachformen
– Loggien mit Höhenversatz im Hinblick auf die Größe der Loggien
Empfehlungen für Siegerprojekt
Aus Sicht des Ortsbildschutzes ist die Dachlösung und Form im Sinne des Einfügungsgebots in den ortbildrelevanten Untersuchungsraum zu überarbeiten. Das Preisgericht empfiehlt eine einheitliche Lösung für alle Baukörper. In Bezug auf die Lage der Zimmer sind die Grundrisse zu optimieren.
Ausstellung
vom 22.5. bis 31.5.2017 im Stadtgemeindeamt, Bruckerstraße 2, 8130 Frohnleiten