30/08/2011
30/08/2011

Zu- und Umbau Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Modellfoto. Planung: Szyszkowitz Kowalski Architekten, Graz

Zu- und Umbau Tourismusschulen Bad Gleichenberg, Modellfoto. Planung: Szyszkowitz Kowalski Architekten, Graz

Zu- und Umbau Tourismusschulen Bad Gleichenberg, dzt. in Bau. Planung: Szyszkowitz Kowalski Architekten, Graz. Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Zu- und Umbau Tourismusschulen Bad Gleichenberg, dzt. in Bau. Planung: Szyszkowitz Kowalski Architekten, Graz. Foto: Tourismusschulen Bad Gleichenberg

Am 26.08.2011 besichtigte LH Franz Voves den in Bau befindlichen Zu- und Umbau der Tourismusschulen Bad Gleichenberg (Planung: Szyszkowitz Kowalski Architekten), der seit Juni 2010 voll im Gange ist.

Das Herzstück des gesamten Umbaus ist der neue Verbindungstrakt, der das bestehende Internatsgebäude mit dem Schulgebäude verbindet. Er beherbergt 30 Zimmer, eine Internatsküche sowie einen multifunktionalen Restaurant- und Veranstaltungsbereich für SchülerInnen und Gäste. Für die Neugestaltung zeichnen Szyszkowitz Kowalski Architekten verantwortlich. "Ein Neubau schiebt sich zwischen zwei Bestandsbauten, um das Ensemble zu einer architektonischen und stadträumlichen Komposition zusammenzufassen. Der neue Baukörper akzentuiert den veränderten Schwerpunkt der Tourismusschule in Form einer markanten zentralen Eingangssituation für alle Gebäudeteile des Komplexes und beinhaltet das Foyer, einen großen Veranstaltungssaal mit Küche, eine Bibliothek mit Mediensaal und darüber liegend, leicht angehoben und somit deutlich ablesbar, den neuen Internatsteil. Die Besonderheit der örtlichen Situation an der Bergkante mit den verschiedenen Höhenlagen der Bestandsobjekte und ihre unterschiedliche Position zur abschüssigen Straße werden von dem neuen Projekt integrativ verwendet und zu einer neuen Wertigkeit geführt", erläutern die Architekten ihr Projekt.

"Mit Ende des Jahres soll alles fertig sein. Paralell zu allen baulichen Veränderungen arbeiten wir auch intensiv an einem neuen Leit- und Erscheinungsbild unserer Schule. Nicht nur im Äußeren sollen die Veränderungen sichtbar werden, sondern auch neue Inhalte sollen frischen Wind in unsere Schule bringen", betonte der wirtschaftliche Leiter Peter Kospach bei der Führung.

Die Gesamtkosten für die Umbauten liegen bei rund 8,2 Millionen Euro. Die Tourismusschulen Bad Gleichenberg mit ihren rund 500 Schülerinnen und Schülern gehören zu einer der besten Ausbildungsstätten für Tourismus, Hotellerie, Gastronomie und Freitzeitwirtschaft. Neben der dreijährigen Hotelfachschule und der fünfjährigen Höheren Lehranstalt für Tourismus wird für MaturantInnen das viersemestrige Kolleg für Tourismus und Freizeitwirtschaft bzw. das englischsprachige „College of Tourism" angeboten.

Verfasser/in:
Land Steiermark
 
Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT