20/08/2009
20/08/2009

Das Haus der Architektur Graz (HDA) sucht ab November 2009 eine/n LeiterIn GeschäftsführerIn im Ausmaß von 40 Wochenarbeitsstunden.

Das HDA

Das HDA ist ein gemeinnütziger Verein zur Architekturvermittlung und Förderung zeitgenössischer Baukultur. Das HDA Graz wurde 1988 als erstes Haus dieser Art in Österreich gegründet. Das Spektrum seiner Aktivitäten umfasst Ausstellungen, Vorträge, Workshops, Wettbewerbs, Architekturvermittlung und die Organisation von Exkursionen ebenso wie einen eigenen Verlag, der ein breites Angebot von international vertriebenen Architekturpublikationen betreut und herausgibt. Im Jahr 2008 ist das HDA in das von den Architekten Ifau und Jesko Fezer renovierte Palais Thinnfeld in unmittelbarer Nachbarschaft zum Kunsthaus Graz übersiedelt und hat somit auch durch seine verstärkte Präsenz die Möglichkeit, eine starke Rolle in der Öffentlichkeit einzunehmen.

Aufgabenbereich

Der/die GeschäftsführerIn ist sowohl für die ordentliche Leitung als auch für die inhaltliche und programmatische Ausrichtung des HDA verantwortlich. Diese soll auf Basis selbständig zu entwickelnder thematischer Überlegungen und Konzepte erfolgen. Speziell die Organisation von Ausstellungen, Vorträgen, Symposien, Podiumsdiskussionen und allen anderen Veranstaltungen des HDA ab 2010, sowie die Koordination der personellen und der administrativen Strukturen des Vereins und der finanziellen Gebarung, die Betreuung der Aussteller und Vortragenden sowie der Publikationen des HDA zählen zu den Aufgabenbereichen. Der/die GeschäftsführerIn ist ausschließlich dem Vereinsvorstand berichtspflichtig und entwickelt in Abstimmung mit diesem die inhaltlichen und programmatischen Ziele.

Voraussetzungen

Es werden ausgezeichnete Kenntnisse und Erfahrungen im Bereich der Architekturvermittlung erwartet. Das Wissen um aktuelle Architekturdiskurse sowie Aufgeschlossenheit gegenüber Kunst, Grafik und Design, Kenntnisse und Erfahrung in der Konzeption und Gestaltung von Ausstellungen, Publikationen und Vortragsreihen sowie Erfahrung im Bereich Kultur- und Projektmanagement und in der Abwicklung von Architektur-Preisvergaben sind erwünscht. Der Kontakt und die Auseinandersetzung mit regionalen und überregionalen Vertretern aus ArchitektInnenschaft, Politik, Verwaltung und Medien zur Kommunikation baukultureller Fragestellungen und Anliegen ist ein wesentlicher Bestandteil des Aufgabenfeldes. Da die lokale Vernetzung des HDA eine hohe Anforderung an die zeitliche und räumliche Präsenz stellt, wird ein Wohnort im Nahbereich von Graz im Falle einer Bestellung vorausgesetzt.

Bewerbung

Die Bewerbung ist mit einem Portraitfoto, einem Lebenslauf, einem Portfolio mit den bisherigen Tätigkeiten/Projekten sowie einem kurzen Umriss mit eigenen Überlegungen zur programmatischen Zukunft des Hauses (max. 500 Zeichen) elektronisch als pdf (max. 3 Blatt) an office@hda-graz.at oder per Post bis zum 09. September 2009 an das HDA, Mariahilferstraße 2, 8020 Graz zu übermitteln.

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Der Vorstand des Haus der Architektur

Hinweis: Das Haus der Architektur ist vom 1. August bis zum 30. August 2009 geschlossen.

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+