Das Konzept hinter dem Projekt wird damit noch klarer: Kultur- und Begegnungsraum schaffen, selbst wenn der passende Ort dafür nicht zur Verfügung steht. Mit Fantasie und Engagement demonstriert und visualisiert man auf diese Weise, welchen Mehrwert eine öffentliche und sozio-kulturelle Nutzung des Rösselmühlareals haben kann. Außer Frage steht, dass Bedarf im Stadtteil Gries für diese Art der Räume besteht. Direktor des Johann Joseph Fux Konservatoriums Eduard Lanner ist Mitglied im Komitee Rösselmühle und hat Raumbedarf für eine Erweiterung des Konservatoriums angemeldet – am besten direkt in der Mühle. Lehrer und Studierende des Konservatoriums spielen am 27.2. im Postgaragen Café unter dem Titel „Sag’s mit Musik“ für die Ideen des Komitee Rösselmühle. Ob man jetzt für einen maßgeblichen Erhalt der nach Abrissphasen noch bestehenden Gebäude auf dem Areal ist oder nicht, man könnte die Gelegenheit nutzen, zusammenrücken und Grundlagen schaffen, dass sich ein gemeinsames Leben in Zukunft im Dialog gestalten lässt und ausgeht.
Das Pop-Up Kultur-und Nachbarschaftszentrum Rösselmühle extern lädt am Donnerstag, 27.2.2025, zu seiner zweiten Veranstaltung ins Café Postgarage.
Beginn 19:00 Uhr,
Eintritt frei,
um Freiwillige Spende wird gebeten.