27/02/2025

An der Technischen Universität Graz ist die Professur für Gebäudelehre mit Beginn Januar 2026 ausgeschrieben. Bewerbungen sind bis zum 19.3.2025 über das Jobportal der TU Graz möglich. Die Stelle ist unbefristet.

Details zu den Bewerbungsverfahren und Anforderung hier >>> 

27/02/2025
©: TU Graz - Fakultät für Architektur

Gesucht wird eine Persönlichkeit, die als entwerfende Architektin bzw. als entwerfender Architekt ein anerkanntes architektonisches Werk vorweisen kann. Von den Bewerber*innen werden Erfahrung in der Lehre und/oder der architektonischen Wissensvermittlung sowie eine hervorragende wissenschaftliche Qualifikation erwartet. 

Durch die Professur soll das Institut für Gebäudelehre in den Bereichen Entwurf, Forschung und Lehre im internationalen Kontext positioniert und weiterentwickelt werden. 

Die Professur vertritt den Kernbereich der Architekturausbildung an der TU Graz, den Gebäudeentwurf. Ziel der Lehre ist es, starke Entwerfer*innen mit einem ausgeprägten Fachwissen im Bachelor wie auch im Master auszubilden, welche die Komplexität des architektonischen Handelns in verschiedenen Bauaufgaben verantwortungsvoll meistern.

Die Lehre im Rahmen der zukünftigen Universitätsprofessur beinhaltet auch die Betreuung von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten. 

Die Architekturfakultät der TU Graz wünscht sich ausdrücklich den Aufbau von Kooperationen mit universitären und außeruniversitären Forschungseinrichtungen und Fachbehörden sowie ein klares Bekenntnis zur interdisziplinären Zusammenarbeit. Instituts- und fakultätsübergreifende Kooperationen, die Teilnahme an den internationalen Programmen der Fakultät sowie die Mitarbeit an der akademischen Selbstverwaltung werden vorausgesetzt. Ein abgeschlossenes Doktorat (PhD) ist wünschenswert.

Um das Fach international vertreten zu können, werden gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift gefordert. Sofern Deutschkenntnisse nicht ohnehin vorliegen, wird die Bereitschaft zum Erlernen der deutschen Sprache vorausgesetzt. 

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT