18/08/2009
18/08/2009

Sehr geehrte Damen und Herren,

Der erste Aspern-Seestadt Architekturwettbewerb für "Technologiezentrum aspern Seestadt" ist ausgeschrieben - als EU-weiter, nicht offener Realisierungswettbewerb mit vorheriger Bekanntmachung, die Mindestanforderung an die Teilnehmer/innen und Teilnehmergemeinschaften werden u.a. folgende Anforderungen gestellt (Auszug):
- durschnittlichen Gesamtjahresumsatz von € 350.000,00 in den letzten drei Geschäftsjahren
- Nachweis der entsprechenden Berufshaftpflichtversicherung [gemeint ist wohl die Summe von € 350.000,00]

Dieses Projekt wurde im Rahmen des WONDERLAND Veranstaltung "Deadline Today" Mitte Juni 2009 den WorkshopteilnehmerInnen aus vielen europäischen Ländern als kommendes, spannendes Wettbewerbsprojekt mit hohem Innovationsgrad von einem Vertreter der Aspern Entwicklungsgesellschaft als EU-weiter offener Wettbewerb präsentiert; die Auslober möchten hier ein einzigartiges Vorzeigeprojekt mit internationaler Strahlkraft realisieren; von Zugangskriterien war damals keine Rede.

In einer Workshopgruppe mit dem Vertreter der Aspern Entwicklungsgesellschaft wurde diskutiert, in welcher Form eine Teilnahme der europäischen WONDERLAND Teams an diesem Wettbewerb sinnvoll wäre; in einer anderen Workshopgruppe wurden neue innovative Wettbewerbsverfahren als Grundlage für visionäre Projekte diskutiert.

Die tatsächliche Ausschreibung dieses Wettbewerbs spricht eine völlig andere Sprache!
Die jungen europäischen WONDERLAND Teams - durch Ihre Ausbildung mit hohem Know How ausgestattet - können sich von dieser Ausschreibung nicht angesprochen fühlen!

Als Ideenlieferant gerne gesehen, werden die jungen kreativen Teams von den tatsächlichen Aufträgen ausgeschlossen!

Wir WONDERLAND Teams fordern daher die Aufhebung dieser diskriminierenden Zugangskriterien für den Architekturwettbewerb für das "Technologiezentrum aspern Seestadt"!

Wir WONDERLAND Teams fordern
die aspern developement AG und die Stadt Wien auf, ihrem eigenen Motto gemäß Visionen endlich Wirklichkeit werden zu lassen!

grundstein® im Namen der WONDERLAND - plattform für architektur - teams

Verfasser/in:
grundstein® im Namen der WONDERLAND - plattform für architektur - teams
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+