Eine Klimaverträgliche Mobilitätspolitik ist das Credo der Steiermärkischen Landesregierung. Öffentlicher Verkehr in Stadt und Land sowie der steiermarkweite Radverkehr müssen gerade für die Entwicklung des Wirtschafts- und Lebensstandorts Steiermark zukunftsfit geplant werden. Das wurde bereits 2019 in der Agenda Weiß-Grün postuliert und beim Besuch von Leonore Gewessler, Bundesministerin für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie am 10. Juni 2020 in der Grazer Burg besprochen.
Insbesondere die von der Bundesregierung angekündigte Öffi-Milliarde für den Nahverkehr – die Drittelfinanzierung des Straßenbahn-Ausbaus in der stark wachsenden Landeshauptstadt Graz, die Unterstützung der Regionalbahnen und die Offensive für den Radverkehr – wird seitens der Regierungsspitze positiv gesehen. Ressortübergreifend sieht sich die Steiermark vor allem durch die beiden Tunnelbauten unter der Koralm und dem Semmering auch für zukünftige Verkehrs- und Infrastrukturprojekte in guter Kooperation mit dem Bund und der zuständigen Ministerin.