12/10/2009
12/10/2009

Nach eingehender Diskussion wurde im heutigen Sonderkontrollausschuss des Steiermärkischen Landtages der Rechnungshofbericht zum Bau des Joanneumsviertels einstimmig zur Kenntnis genommen. „Damit steht nun endgültig fest: Es wird gebaut“, so Kulturlandesrätin Bettina Vollath.

In einem Sonderkontrollausschuss wurde heute über den Rechnungshofbericht zum Bau des Joanneumsviertels in Graz eingehend diskutiert. Fazit: Der Rechnungshofbericht wurde von den im Landtag vertretenen Parteien einstimmig zur Kenntnis genommen. „Damit steht dem Bau aus meiner Sicht nichts mehr im Wege. Nach Einlangen der Ausschreibungsergebnisse werden wir so bald wie möglich einen Spatenstich setzen“, freut sich Kulturlandesrätin Bettina Vollath. „Ich stehe voll und ganz hinter dem Projekt“, ergänzt sie.

Immerhin geht es dabei ja um die Schaffung eines attraktiven Kulturbezirks mitten in Graz. Das Universalmuseum Joanneum und die Steiermärkische Landesbibliothek werden durch das Projekt verbunden. Neben der dringend notwendigen Sanierung entsteht so ein modernes Museumsviertel, das sämtliche technische Standards erfüllt. So ist sichergestellt, dass die wertvollen steirischen Kulturgüter den BesucherInnen auch in Zukunft in einem adäquaten Rahmen präsentiert werden können. „Dieses Projekt wird die Attraktivität des Universalmuseums Joanneum steigern und nicht zuletzt auch einen wichtigen wirtschaftlichen Impuls setzen“, so Vollath.

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+