15/11/2006
15/11/2006

Nur wenige österreichische Berufsstudien thematisieren Architektur. Sie arbeiten zwangsläufig mit sehr groben Daten. Über Architekturschaffende wurden noch kaum direkt Daten erhoben. Trotzdem bilden solche groben Daten die Basis für allerlei Entscheidungen über die politischen, wirtschaftlichen und sozialen Rahmenbedingungen von Architekturschaffenden.
Deshalb wird hier erstmals angesetzt die aktuelle Situation empirisch zu erfassen.

Ein Team von ArchitektInnen erhebt erstmals empirische Daten. Den aktuellen Kontext bildet die Ausstellung "arbeiten" des Grazer Haus der Architektur, im Rahmen des Steirischen Herbstes 2006.

Erhoben werden:
- Veränderung des Berufsfeld
- Formen von Spezialisierung
- Leistungsprofil von ArchitektInnen
- Problem der Arbeitslosigkeit
- Werdegang und Karriereverlauf
- Arten von Weiterbildung
- Verhältnis der GeschlechterIm Lauf des Interviews sehen Sie Bilder der aktuellen Ausstellung im HdA.

> > Zum Fragebogen gelangen Sie über den unten angeführten Link.
Interviewdauer 7-12 Minuten
Laufzeit des Interviews: 22.9 - 1.12.2006

Verfasser/in:
TU Wien
Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+