14/02/2025

Gemeinsam dem Lauf der Zeit folgen, Erinnerungen austauschen, Geschichten und Fotos teilen und die eigene Stadt kennenlernen. Mit dem GrazMuseum kann man das einmal pro Monat beim Stammtisch "Graz alte Ansichten" mit fachlich versierter Begleitung tun und dem fragmentarischen Bild der Stadt Graz ein paar weitere Einzelheiten hinzufügen. 

Der Stammtisch ist offen für alle Interessierten. Vorwissen ist nicht erforderlich. Ein erster Termin 2025 findet am Montag den 24.2. im GrazMuseum um 16 Uhr statt. 

14/02/2025

6 historische Fotografien aus Graz, GrazMuseum, 2025

©: Sammlung GrazMuseum

Das GrazMuseum bietet einmal im Monat einen Offenen Stammtisch zum Thema Graz in alten Ansichten. Man trifft sich an wechselnden Orten, um miteinander die Grazer Stadtgeschichte, Veränderungen in der Stadt im Laufe der Zeit und gegenwärtige Entwicklungen zu erforschen. Abbildungen wie z.B. Postkarten oder Fotos, Dokumente und andere Objekte helfen dem Museum bei der Recherche, als Erinnerungsgrundlage sowie als Anstoß zur Forschung und Diskussion. 

Dabei zählt allen voran die Grundhaltung, dass jede*r Stadtbewohner*in Teil der Stadt ist und deshalb Graz-Geschichte(n) miterzählen kann. Ergebnisse des Stammtisches sollen direkt in die topothek Graz und das Grazwiki einfließen, sodass alle Graz-Interessierten daran teilhaben und weiterforschen können. Grazwiki wie auch Grazerbe sind dokumentarisch motivierte Onlinearchive, die auf intensives Engagement einzelner Personen in verschiedenen Städte Österreichs aufbauen. Für Graz zeichnet GAT-Kolumnist Peter Laukhardt verantwortlich. In seiner Kolumne Schau doch! verweist er immer wieder auf die Bauwerke, die in Grazwiki gelistet und beschrieben sind. 

Termine für den Stammtisch:
Mo, 24.02.2025, 16 Uhr | Graz Museum
Do, 20.03.2025, 16 Uhr | Nachbarschaftszentrum Jakomini, Conrad-von-Hötzendorf-Straße 72, 8010 Graz
Sa, 12.04.2025 | Pop-up beim Frühlingsfest im Graz Museum
Do, 15.05.2025, 16.30 Uhr | Graz Museum
Mi, 04.06.2025, 16 Uhr | Stadtteiltreff Straßgang, Grillweg 7c, 8053 Graz

Anmeldung und Info unter: topothek@stadt.graz.at

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT