07/02/2025

Um hervorragenden Leistungen auf allen Gebieten der Forschung sichtbare Anerkennung zu verschaffen und sowohl etablierte Wissenschafterinnen/Wissenschafter als auch junge steirische Wissenschafterinnen/Wissenschafter im verstärkten Maße zu wissenschaftlichen Leistungen anzuregen, wurden die „Forschungspreise des Landes Steiermark“ – Erzherzog-Johann-Forschungspreis, Forschungspreis und Förderungspreis – geschaffen. 

07/02/2025
©: Redaktion GAT

Die Forschungspreise werden jährlich in den folgenden drei Kategorien ausgeschrieben bzw. verliehen:

- Erzherzog-Johann-Forschungspreis des Landes Steiermark
Durch den Erzherzog-Johann-Forschungspreis sollen exzellente Leistungen in allen Wissenschaftsdisziplinen, die die politische, geisteswissenschaftliche und technologische Gesellschaftsentwicklung der Steiermark fördern und im Sinne des joanneischen Gedankens voranbringen, ausgezeichnet werden.

- Forschungspreis für Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark
Durch den Forschungspreis sollen hervorragende Leistungen auf allen Gebieten der wissenschaftlichen Forschung ausgezeichnet werden. Der Forschungspreis wird als Hauptpreis an eine anerkannte Wissenschafterin/einen anerkannten Wissenschafter verliehen und kann nicht geteilt werden.

- Förderungspreis für Wissenschaft und Forschung des Landes Steiermark
Durch den Förderungspreis sollen hervorragende Leistungen auf allen Gebieten der wissenschaftlichen Forschung ausgezeichnet werden. Der Förderungspreis wird an eine jüngere Wissenschafterin/einen jüngeren Wissenschafter verliehen.

Preisgelder von jeweils 12.000,00 Euro

Details zu Bewerbung und Voraussetzungen entnehmen Sie bitte dem PDF im Downloadbereich oder der Homepage der Landesregierung.

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT