01/08/2009
01/08/2009

Ziviltechniker-Forum

Ziviltechniker-Forum

Termin:
Donnerstag, 1. bis Sonntag, 4. Oktober 2009

Zielgruppe:
ZiviltechnikerInnen, BerufsanwärterInnen
und alle an der Thematik Interessierten

Organisation:
ZIVILTECHNIKER-FORUM

Sponsored by ZÜCO

PROGRAMM:

Donnerstag, 1. Oktober 2009:
Zürich – Lustenau – Klaus – Schlins – Ludesch - Dornbirn

5.50 – 6.35 Uhr Flug Linz – Wien, 6.00 – 6.35 Uhr Flug Graz - Wien,
7.15 – 8.45 Uhr Flug Wien – Zürich, Fahrt mit dem Bus nach

Lustenau:
• Milleniumpark / Städtebaulicher Masterplan und Grünraumkonzept, 1998
(Gerhard Aicher / Vogt Kienast und Partner)
• Industriearchitektur / div. Projekte (Saeco / Baumschlager / Eberle, Competence Center Rheintal / Gerhard Aicher, Zimm Maschinenbau / Anton Fink, New Logic / Richard Nikolussi, BuLu / Oskar Leo Kaufmann / Albert Rüf, Walch Catering Zentrale / Dietrich / Untertrifaller, incubator / BKK 3, SIE / Marte.Marte)
• Rathaus Lustenau / Erweiterung (Erich Steinmayr)
• Einkaufszentrum Kirchpark (Marques / Zurkirchen)
Klaus:
• Omicron, 2000 – 2007 (Nägele / Ritsch / Waibel)
• DMG, 2005 (Oskar Leo Kaufmann / Albert Rüf)
• Montfortwerbung, 2002 (Oskar Leo Kaufmann / Albert Rüf)
• Wolf Vision, 2009 (Gerhard Hörburger)
• Hauptschule Klaus Weiler Fraxern, 2003 (Dietrich / Untertrifaller)
Schlins:
• Haus Rauch (Roger Boltshauser / Martin Rauch)
• Wohnbau Ruhwiesen (Rudolf Wäger)
Ludesch:
• Gemeindezentrum Ludesch, 2005 (Hermann Kaufmann)
• Raggal, 2006 (Johannes Kaufmann)
• Blons, 2004 (Bruno Spagolla)
• St. Gerold, 2009 (Cukrowicz / Nachbaur)
Dornbirn:
• Check-in Hotel Martinspark, 1996 (Baumschlager / Eberle) / Nächtigung in Dornbirn

Freitag, 2. Oktober 2009: Dornbirn – Balgach – Bregenz - Dornbirn

• Stadtspaziergang in Dornbirn
• City Park / Erweiterung, 2008 (Hermann Kaufmann)
• Wohnbau Mozartstrasse, 2002 (Baumschlager / Eberle)
• Inatura / Industrieareal, 2008 (Kaufmann / Lenz / Dietrich / Untertrifaller)
• System 3 House – vaiDOMA, 2008 (Oskar Leo Kaufmann / Albert Rüf)
• Vai, 2009 / Ausstellung (Baumschlager / Eberle)
• Stadtbad / Renovierung und Erweiterung, 2005 (Cukrowicz / Nachbaur)
• Wohnbau Rosenstrasse, 1998 (Gnaiger / Mössler)
• Wohnbau Zum Verwalter, 2005 (Baumschlager / Eberle)

Balgach:
• ZÜCO-Betriebsbesichtigung
Bregenz:
• Wohnbau Sandgrubenweg, 2007 (Hörburger / Kuess / Ritsch / Schweitzer)
• Festspielhaus, 2001 – 2007 (Dietrich / Untertrifaller)
• Kunsthaus, 1997 (Peter Zumthor)
• Volksschule Doren, 2004 (Cukrowicz / Nachbaur)
• Holzwerkstatt Faisst, 2007 (Roland Gnaiger / Edgar Höscheler)
• Gemeinsames Abendessen im Restaurant „Krone“ in Hittisau auf Einladung
von ZÜCO Bürositzmöbel AG / Rückfahrt nach und Nächtigung in Dornbirn

Samstag, 3. Oktober 2009:
Dornbirn - Rankweil – Feldkirch – Vaduz – Fläsch – Duvin - Vals

Rankweil:
• Haus Metzler, 2007 (Marte.Marte)
Feldkirch:
• Haus EL, 2004 (Walter Unterrainer)
Vaduz:
• Kunstmuseum Liechtenstein, 2003 (Morger Degelo / Christian Kerez)
• Landhaus Vaduz, 2008
Fläsch:
• Weingut Gantenbein, 2007 (Bearth & Deplazes / Gramazio & Kohler)
• Haus Meuli, 2001 (Bearth & Deplazes)
• Haus Düsterhaus, 2007 (atelier f)
Duvin:
• Schulhaus, 1995 (Gion A. Caminada)
Vals:
• Check-in Hotel / Therme Vals, 1996 (Peter Zumthor) / Nächtigung in Vals

Sonntag, 4. Oktober 2009: Vals – Flims – Chur – Zürich

Vals:
• Hotel Alpina / Renovierung, 2006 (Gion A. Caminada)
Flims:
• Gelbes Haus, 1999 / Austellung (Valerio Olgiati)
• Büro Olgiati, 2008 (Valerio Olgiati)
Chur:
• Restaurant Mühlbach, 2009 (Conradin Clavout)
• Bahnhofsplatz Chur, 2008 und neueste Bauten im Zentrum
(Valerio Olgiati, Jüngling / Hagmann, Hassler & Stauffer)

Fahrt mit dem Bus nach Zürich
19.55 – 21.15 Uhr Flug Zürich – Wien,
22.20 – 23.00 Uhr Flug Wien - Linz, 22.40 – 23.15 Uhr Flug Wien - Graz

Änderungen aus organisatorischen Gründen vorbehalten!

ORGANISATORISCHES:

Veranstalter:
Reisebüro Springer reisen erleben, Plüddemanngasse 104, 8042 Graz

Leistungen für 4 Tage / 3 Nächte:
• Flüge von Graz / Linz / Wien nach Zürich und retour
• Unterbringung in folgenden Hotels (alle Zimmer mit Bad / Dusche / WC, Frühstücksbuffet):
Martinspark****, Mozartstraße 2, 6850 Dornbirn / 2 Nächte (www.martinspark.at) und Hotel / Therme Vals****, 7132 Vals / 1 Nacht (www.therme-vals.ch) inkl. Thermeneintritt
• Busrundfahrten und Besichtigungen unter fachkundiger Reiseleitung durch Mag.arch. Marina Hämmerle, GF vai Vorarlberger Architekturinstitut und Dipl. Architekt ETH / SIA Jürg Ragettli, GF / Präsident des Bündner Heimatschutzes
• Exkursionsmappe mit Unterlagen über die zu besichtigenden Projekte
• Gemeinsames Abendessen auf Einladung von Züco Bürositzmöbel AG
• Reiseleitung

Teilnahmekonditionen:
Teilnahmegebühr / Teilnehmerzahl: EURO 660,- / EURO 710,- / EURO 760,- pro Person auf Basis Doppelzimmer bei 40 / 35 / 30 TeilnehmerInnen.
Zu diesem Preis kommen noch Flughafensicherheitsgebühren in Höhe von ca. EURO 135,- bei Flug ab / bis Graz / Linz bzw. ca. EURO 110,- bei Flug ab / bis Wien. Zuschlag für Einzelzimmer: EURO 75,- für 3 Nächte
Wir unterstützen Sie gerne bei der Suche nach einem/r ZimmerpartnerIn.
Gem. UStG 1994 sind Reisevorleistungen im Ausland, welche nicht vom ZT-FORUM erbracht werden, nicht umsatzsteuerpflichtig; daher beträgt der zu o.a. Teilnahmegebühr zuzuschlagende MWSt.-Anteil nur 10% von EURO 125,- / 150,- / 175,- bei 40 / 35 / 30 TeilnehmerInnen.

Anmeldung: mittels beiliegendem Formular bis spätestens 14. August 2009 (siehe LINK am Ende dieser Seite).
Für die Berücksichtigung Ihrer Anmeldung ist das Einlangen im ZT-FORUM (Datum des Poststempels / Fax / e-mail) maßgebend. Es ist nur das gesamte Exkursionspaket buchbar, nicht einzelne Teilleistungen!

Anzahlung: in der Höhe von EURO 350,- nach Übermittlung einer Bestätigung Ihrer Anmeldung bis spätestens 31. August 2009, Restzahlung: bis spätestens 2 Wochen vor Reiseantritt.
Eine Abmeldung ist stornofrei nur dann möglich, wenn Sie eine/n ErsatzteilnehmerIn nominieren, der/die an Ihrer Stelle mitfährt. Ist dies nicht der Fall, kommen die Allgemeinen Reise-bedingungen (ARB 1992) zur Anwendung, welche gestaffelte Stornosätze vorsehen, je nachdem zu welchem Zeitpunkt vor Reiseantritt Ihre Abmeldung erfolgt.
Komplettschutzversicherung: fakultativ möglich zum Preis von EURO 29,- pro Person, falls mehr als 15 Personen eine Versicherung abschließen, sonst EURO 39,- pro Person.

Ansprechpartnerin:
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an ZIVILTECHNIKER-FORUM, Mag. Pia Frühwirt, Tel 0316 / 81 18 02 – DW 28, Fax 0316 / 81 18 02 – DW 5 oder e-mail pia.fruehwirt@arching.at

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+