27/06/2025

Für Marc Flick
Aussichtsturm am Kranichwoog, Deutschland. 

Einmal pro Monat veröffentlicht GAT die von David Schreyer versendeten „Monatsbriefe“.

27/06/2025

Aussichtsturm am Kranichwoog, Deutschland für Marc Flick, 2024

Einen guten Tag!

Architekt Marc Flick konnte in einem Naturreservat nahe Hütschenhausen, Deutschland, einen Aussichtsturm realisieren.

Der Turm steht auf einer Grundfläche von 6 x 6m und erreicht eine Höhe von 24m. Die Konstruktion folgt dem System des Fachwerkbaus und wurde in Holzbauweise errichtet. Im Inneren des Bauwerks windet sich eine Treppe nach oben. Die Aussenhaut, sie besteht aus waagerechten Lattungen, bietet den nötigen Schutz vor Wind und Wetter.

Das Naturschutzgebiet Kranichwoog ist mit seinem Natura 2000 Erlebnisweg weitum bekannt. Der hochgelegene Aussichtspunkt eröffnet neue Perspektiven auf das umliegende Gebiet. Zudem dient der Turm als Ort der Wissenvermittlung und als Rastplatz.

Mehr von diesem Bau kann man auf schreyerdavid.com sehen.

Auf bald!

____________

Good day!

Architect Marc Flick was able to realize an observation tower in a nature reserve near Hütschenhausen, Germany.

The tower stands on a base area of 6 x 6m and reaches a height of 24m. The construction follows the system of half-timbered construction and was built in timber. Inside the building, a staircase winds its way upwards. The outer skin, which consists of horizontal battens, provides the necessary protection from wind and weather.

The Kranichwoog nature reserve is widely known for its Natura 2000 adventure trail. The high vantage point opens up new perspectives of the surrounding area. The tower also serves as a place to impart knowledge and as a resting place.

You can see more of this building at schreyerdavid.com.

Until next time!

Hier geht's zum 
Nachrichtenarchiv 
und zum Kalender
 
 
Winter-
pause 
bis 7.1.2025
GAT