07/11/2011
07/11/2011

"Making Things - Die Arbeit von Studio Mumbai" beleuchtet das Schaffen des vor 15 Jahren im indischen Mumbai von Bijoy Jain gegründeten Kollektivs "Studio Mumbai", bestehend aus ausgebildeten Handwerkern und ArchitektInnen.

Die Gruppe teilt sich einen „work-place“, in dem konkrete Bauaufgaben ausgehend von Skizzen, Zeichnungen und Materialstudien sukzessive durch die Anfertigung von Modellen und Mock-Ups im Maßstab 1:1 entwickelt und vor Ort ausgeführt werden. Neben minutiösen Untersuchungen zum Bauplatz, verdankt sich diese Praxis dem Einsatz traditioneller Fertigkeiten, lokaler Typologien und Bautechniken sowie dem gewissenhaften Gebrauch limitierter Ressourcen. Ziel der Bemühungen ist es, das genuine Potenzial eines kollektiven Dialogs durch den permanenten Austausch von Wissen und Kreativität auszuloten.

Die Ausstellung basiert auf der filmischen Dokumentation der Arbeitsprozesse in den Workshops und überdeckten Außenräumen des Studios in Nagaon, einem kleinen Vorort im Südosten von Mumbai. Diese Filme werden ergänzt durch ausführliche Interviews mit den Protagonisten des Studios und einer Auswahl von Videos, die auf den Fahrten und Reisen Bijoy Jains durch die indische Kulturlandschaft entstehen und neben den ebenfalls ausgestellten Skizzenbüchern der Handwerker als Inspirationsquellen in viele seiner Projekte Eingang finden. Die von der Fotografin Hélène Binet perfekt in Szene gesetzten Ergebnisse vermitteln die kontrastierende Realität der gebauten Architektur.

AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG: Mittwoch, 09. November 2011, 19.00 Uhr
AUSSTELLUNGSDAUER: 10. November bis 23. Dezember 2011

AUSSTELLUNGSORT: HDA, Palais Thinnfeld
Mariahilferstraße 2, 8020 Graz

Kuration und Gestaltung: Wolfgang Fiel
On-site research, Filme und Interviews: Wolfgang Fiel und Berno Odo Polzer copyright 2011
Fotografien: copyrigth Helene Binet | Wolfgang Fiel | Studio Mumbai
Produktion: vai – Vorarlberger Architektur Institut

RAHMENPROGRAMM:

Mittwoch, 16. November 2011, 19 Uhr, HDA gRAZ
Podiumsdiskussion "Dinge machen - Architektur als Ergebnis",

Samstag 17. Dezember 2011, 18 Uhr, TU Graz, HS 1, Rechbauerstr. 12
Werkvortrag Bijoy Jain,

Begleitend zur Ausstellung findet am Mittwoch, dem 14. Dezember 2011, um 19.00 Uhr ein von der Diagonale - Festival des österreichischen Films kuratierter Filmabend statt.

Netzwerktreffen
16. + 17.11.2023
 
GAT+